 |
 |
 |
NOKIA 9500 |
 |
Was ist neu?
|
Der Nokia 9500 Communicator bietet einen schnellen, komfortablen Internetzugriff - über Wireless LAN mit Datenübertragungsgeschwin- digkeiten von bis zu 11 MBit/s. Mit den integrierten Büro-Anwendungen können Sie auch unterwegs komfortabel Ihre Dokumente bearbeiten, beispielsweise Präsentationen oder Textdokumente. Zugriff auf Ihre Daten im Firmennetzwerk, z. B. auf Datenbanken, erhalten Sie über Wireless LAN oder über schnelle Mobilfunkverbindungen. Der Nokia 9500 Communicator bietet einen 80 MByte großen internen Speicher sowie einen Steckplatz für MMC-Speicherkarten, auf denen weitere Dateien Platz finden.
Ihre Termin- und Adressdaten auf Ihrem Nokia 9500 Communicator lassen sich über die PC Suite komfortabel mit entsprechenden Anwendungen auf Ihrem PC synchronisieren - über Bluetooth Technik, Infrarot oder über die USB 2.0-Schnittstelle. Dank SyncML-Unterstützung können Sie Ihre Daten auch über eine Mobilfunkverbindung beispielsweise mit Ihrem Firmenserver synchronisieren.
|
Hauptmerkmale
|
Vollständige Tastatur (QWERTZ) und zwei Farbdisplays (bis zu 65.536 Farben) Triband-Betrieb auf fünf Kontinenten 80 MByte großer interner Gerätespeicher, Steckplatz für MMC-Speicherkarte für zusätzlichen Speicherplatz Highspeed-Datenverbindungen über EGPRS (EDGE) Wireless LAN (WiFi, IEEE 802. 11b) Unterstützung verschiedener E-Mail-Systeme, Termin- und Adressverwaltung HTML 4.01-/XHTML-Browser Business-Anwendungen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Anwendung zum Bearbeiten von Präsentationen Büro-Anwendungen: Bearbeiten von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen (kompatibel mit Microsoft Office 97 und höher) Sicherheitslösungen: SSL/TLS, VPN, IPsec, WPA Integrierte VGA-Kamera für Video- und Fotoaufnahmen, MMS (Multimedia Messaging Service) Betriebssystem Symbian OS 7.0 (Series 80-Plattform), Java™ MIDP 2.0 und Personal Profile Moderne Sprachkommunikations-Funktionen: Freisprechfunktion über den integrierten Lautsprecher, Unterstützung für Konferenzgespräche Bluetooth Funktechnik und Pop-Port™-Schnittstelle sorgen für Kompatibilität mit einer breiten Palette an Zubehör
|
Größe/ Gewicht
|
Gewicht: 230 g Abmessungen: 148 x 57 x 24 mm
|
Verbindungsmöglichkeiten
|
Flexible Highspeed-Datenverbindungen über EGPRS (EDGE) und Wireless LAN Unterstützung für IPv4 und IPv6 (Dual Stack) Kabellose Bluetooth Verbindungen Infrarot-Schnittstelle USB 2.0-Verbindungen über das Nokia Datenkabel DKU-2 Pop-Port™-Schnittstelle
|
Mitteilungsfunktionen
|
Multimedia-Mitteilungen (Multimedia Messaging Service, MMS): Erstellen von Multimedia-Mitteilungen mit Fotos, Videos, Text und Sprachaufzeichnungen, die sich per MMS an kompatible Mobiltelefone oder per E-Mail an kompatible PCs versenden lassen; Verwenden von MMS-Vorlagen zum Erstellen einer individuellen Bilderfolge mit Zeitsteuerung, die sich ebenfalls per MMS versenden lässt E-Mail: Mobiler Zugriff auf berufliche und private E-Mail-Konten; unterstützte Protokolle: SMTP, POP3 und IMAP4 Kurzmitteilungen: Extralange Kurzmitteilungen; Bildmitteilungen; SMS-Verteilerlisten Fax-Funktion: Versenden und Empfangen von Fax-Dokumenten über Ihre Mobiltelefonnummer
|
Imaging-Funktionen
|
Videokamera-Funktion: VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel); optischer Sucher außen Video-Player: Unterstützte Formate: RealVideo, MPEG4 und H.263
|
Speicherfunktionen
|
80 MByte interner Speicher zum Ablegen von Adressbuchdaten, Mitteilungen, Dateien, Tonaufnahmen, Programmen und andere Daten Steckplatz für MMC-Speicherkarten mit Hot-Swap-Unterstützung (Möglichkeit zum Wechseln der Karten im laufenden Betrieb)
|
Programme
|
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Bearbeiten von Präsentationen Kompatibel mit Microsoft Office-Dateiformaten (MS Office 97 und höher) Weitere Anwendungen: Rechner, Datei-Manager, Sprachaufzeichnungs-Funktion, Music-Player Internetzugriff Internet-Browser (Opera) Unterstützung für HTML, XHTML und JavaScript™ Macromedia Flash Plug-in, Version 5.0 und frühere Versionen Datenübertragung Bis zu 236,8 KBit/s in EDGE-Netzen Bis zu 53,6 KBit/s in GPRS-Netzen Bis zu 11 MBit/s in Wireless LAN-Netzwerken
|
Anruf- und Adressbuchverwaltung
|
Protokollierung von Kommunikationsvorgängen Dynamische Kontaktdatenbank mit mehreren Rufnummern und E-Mail-Adressen pro Eintrag; Portrait-Fotos für Adressbucheinträge; Einrichtung von Gruppen Funktion zum Kopieren von Adressbucheinträgen
|
Sprachfunktionen
|
Telefonieren wahlweise direkt (Normalbetrieb), über ein Headset oder über die Freisprecheinrichtung mit komfortabler Steuerung aller wesentlichen Anruf-Funktionen Integrierter Lautsprecher Konferenzgespräche mit Funktion zum Umschalten auf Einzelgespräche; simultane Nutzung verschiedener Anwendungen Bluetooth Funktechnik mit Audiounterstützung für Kommunikation mit kompatiblen Headsets Klingeltöne Als Klingeltöne lassen sich MIDI- WAV-, AMR-, AAC- und MP3-Dateien verwenden
|
Netze
|
Triband-Betrieb(E) GSM 900-, GSM 1800- und GSM 1900-Netze in Europa, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum Automatischer Frequenzbandwechsel möglich
|
Display und Benutzeroberfläche
|
Außen-Display: Aktivmatrix-Display mit 65.536 Farben bei einer Auflösung von 128 x 128 Pixeln Innen-Display: Besonders großes transflektives LCD-Display mit 65.536 Farben bei einer Auflösung von 640 x 200 Pixeln Fünf-Wege-Navigationstaste außen, 9-Wege-Navigationstaste innen Vollständige Tastatur (QWERTZ) mit 8 Schnellzugriffs-Tasten Betriebssystem: Symbian OS 7.0S Series 80-Plattform
|
Betriebszeiten
|
Akku: BP-5L (1.300 mAh) Sprechzeit: 4 - 10 Std. Stand-by-Zeit: 200 -300 Std. (WLAN-Funktion ausgeschaltet) Stand-by-Zeit: 180 - 240 Std. (WLAN-Funktion im Stand-by-Modus)
NOKIA 9500
|
Nokia9300
|